Herzlich Willkommen beim EttlingerFORUM!

Das EttlingerFORUM e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Ettlingen. Er organisiert überparteiliche Veranstaltungen, Vorträge und Diskussionsrunden zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Umwelt, Wirtschaft, Wissenschaft, Sozialem und Zeitgeschehen. 

Ettlinger Rathaus

Ziel des Vereins

ist es einen Rahmen zu bieten, in dem sich Bürgerinnen und Bürger zu verschiedenen Themen informieren und mit anderen in Diskurs treten können. Der Vorstand ist durch Vertreter der Parteien CDU, B90/Grüne, SPD und FDP politisch breit aufgestellt. 

Nächste Veranstaltungen

20.10.2025 | 4. J U G E N D F O R U M „Gesellschaftsjahr – ein Modell für die Zukunft“
05.11.2025 | "Stadtplanung - Hitzevorsorge in Stadtquartieren und Gebäuden"

Durchgeführte Veranstaltungen

12.03.2025 | 3. J U G E N D F O R U M „Die Ermittlung“ | Spielfilm zum 1. Auschwitzprozess
03.10.2024 | Festakt zum Tag der Deutschen Einheit | in Kooperation mit B90/GRÜNE
14.05.2024 | 2. J U G E N D F O R U M „Der Reichsbürger“ | Gastspiel der Landesbühne Bruchsal
12.12.2023 | 1. J U G E N D F O R U M „Demokratie“
03.10.2023 | Festakt zum Tag der Deutschen Einheit | in Kooperation mit SPD
25.10.2022 | Starkregenereignisse: Folgen und Maßnahmen
03.10.2022 | Festakt zum Tag der Deutschen Einheit | in Kooperation mit CDU
24.07.2022 | Das neue Staatstheater - Es geht los!
12.10.2021 | Nachhaltige Energieversorgung und -nutzung im Zeichen des Klimawandels
16.07.2019 | Städtepartnerschaften von Ettlingen und ihre Bedeutung für Europa
18.06.2018 | Wohnen der Zukunft - Herausforderungen für eine nachhaltige Stadtentwicklung
18.11.2018 | Zukunft der Arbeit
14.03.2017 | Tatort Internet: Mit Sicherheit auf der Überholspur!
23.11.2017 | Mobilität der Zukunft


Vorstand
Brigitte Ochlich | Vorsitzende
Reinhard Schrieber | stellvertretender Vorsitzender
Helmut Obermann
Martin Leyer